Schwerpunkte von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Sozialbereich zum Haushalt 2015 | Rot-Grüne Ratsfraktionen setzen Schwerpunkte bei der Förderung von Projekten in Stadtteilen mit sozialen Brennpunkten
Deswegen werden zwei Projekte gefördert, die in sozialen Brennpunkten angesiedelt sind: „Der Bildungsladen im Sahlkamp hat sich in den letzten Jahren zu einem wichtigen Anlaufpunkt entwickelt, mit den städtischen Mitteln soll das Angebot für die nächsten drei Jahre gesichert werden“, erläutert Langensiepen.
Auch das Projekt „Starkes Hainholz“ soll in den nächsten drei Jahren gefördert werden. Dr. Gudrun Koch dazu: „Das Projekt soll besonders in 2015, wenn der VIII. Hainhölzer Präventionstag stattfindet, wieder volle Fahrt aufnehmen, es ist wichtiger Bestandteil zur Kriminalprävention und wurde in diesem Bereich bereits ausgezeichnet.“
Im Einzelnen beantragt die Koalition in diesem Bereich im Sozialausschuss:
- 50.000 Euro für den Bildungsladen im Sahlkamp
- 15:000 Euro für das Projekt „Starkes Hainholz“
- Weiterentwicklung des Projektes „Lokale Kümmerer“
- Deckungsvorschlag: Kürzung von 51.500 Euro von Pro Regio e.V. in Uetze (Finanzierung ist anderweitig gedeckt)
Hintergrund:
Heute am 17.11.2014 wird im Sozialausschuss der Haushalt 2015 beraten.